Schallwellentherapie


Die Schallwellentherapie wird mit dem Novafon durchgeführt. Es stehen zwei Schaltstufen mit je drei Intensitäten zur Verfügung. Die erste Schaltstufe 100 Hz arbeitet tonisierend und die zweite 50 Hz detonisierend. Eine Schmerzlinderung steht bei beiden Varianten im Vordergrund. 


Durch diese Behandlung kann eine Verbesserung des Binde- und Muskelgewebes erzielt werden, die Muskulatur kann massiert werden, bei Entzündungen wirkt diese Maßnahme unterstützend, um die Gelenkbeweglichkeit erhalten zu können, lindert Verspannungen, löst Verklebungen der Faszien und im Narbengewebe, etc. 


Zudem wird diese Form auch bei der Nervenbehandlung eingesetzt oder bei Erkranungen des Bewegungsapparates, die eine Lahmheit hervorrufen.