Die Kältetherapie (Kryotherapie) wird lokal sowie auch flächig beim Hund angewandt. Für eine punktuelle Anwendung eignen sich zum Beispiel Eislollys, hingegen zur flächigen Anwendung zum Beispiel Kryopacks angewandt werden.
Die Krypotherpie setzt die Erregbarkeit und Nervenleitgeschwindigkeit Ihres Hundes herab, wodurch es zu einer Schmerzlinderung kommt und die Schmerzgrenze erhöht wird. Sie wird aber auch zur Steigerung des Muskeltonus bei einer schlaffen Lähmung angewandt.
Bei dieser Behandlungsform ist vorsicht geboten, da die Gefahr besteht, dass es zu einer Verbrennung oder Erfrierung kommen kann.
Diese Therapieform findet Anwendung bei schlaffen Lähmungen, Trauma, Entzündungen, Muskel-Sehnen Ansatzschmerzen, Schwellungen, Blutergüssen, Verbrennungen, Verstrauchungen und Prellungen.
© Alle Rechte vorbehalten - Website erstellt von Hundephysio mit Herz, 2021